Vorbereitung
Bitte laden Sie den folgenden Datensatz, um die Übungen zu den (Semi-)Partialkorrelationen mit den Big-Five-Persönlichkeitsdimensionen durchzuführen. Hinweis: Um das Ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, betrachten wir einen gekürzten Datensatz. Im Datensatz befinden sich 15 Items aus dem Big-5 Persönlichkeitsfragebogen. Es werden von den 10 Items pro Facette jeweils die ersten drei verwendet.
# Datensatz laden
load(url("https://pandar.netlify.app/daten/Big5_EFA.rda"))
# Paket für Partial- und Semipartialkorrelationen laden
install.packages("ppcor")
library(ppcor)
Aufgabe 1: Partialkorrelation
Untersuchen Sie den Zusammenhang zwischen Extraversion und Neurotizismus, wobei der Einfluss von Gewissenhaftigkeit herauspartialisiert werden soll.
- Berechnen Sie zunächst die Mittelwerte für die Skalen Extraversion (
E1
,E2
,E3
), Neurotizismus (N1
,N2
,N3
) und Gewissenhaftigkeit (C1
,C2
,C3
). - Berechnen Sie anschließend die Partialkorrelation.
Aufgabe 2: Semipartialkorrelation
Untersuchen Sie den Zusammenhang zwischen Offenheit (O1
, O2
, O3
) und Verträglichkeit (A1
, A2
, A3
), wobei der Einfluss von Neurotizismus nur aus der Variable Offenheit kontrolliert wird.
- Bilden Sie die fehlenden Skalenmittelwerte.
- Berechnen Sie anschließend die Semipartialkorrelation
Aufgabe 3: Tabelle aller Partialkorrelationen
- Bitte erstellen Sie einen reduzierten Datensatz, welcher nur die zuvor erstellten Skalenwerte beinhaltet
- Geben Sie sich auf Basis des reduzierten Datensatzes nun eine Tabelle mit allen Partialkorrelationskoeffizienten aus